Vom Rennsteig nach Angelroda - 18km
Der Gera-Radweg beginnt an der Schmücke auf dem Rennsteig, dem legendären Höhenweg des Thüringer Waldes inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald. Der Rennsteig-Radweg, welcher parallel zum traditionellen Rennsteig verläuft, kann für die Anreise zum Gera-Radweg genutzt werden.
Von der Schmücke ist unbedingt ein Abstecher zum Schneekopf zu empfehlen, dem zweithöchsten Berg des Thüringer Waldes, welcher trotz der 978 m Höhe mit dem Fahrrad gut zu erreichen ist. Die Aussichtsplattform des Schneekopfturms erhebt sich über die 1000-m-Marke und ist damit der höchste Punkt Thüringens, von dem sich der Thüringer Wald weit überblicken lässt. Auf dem Schneekopf kann man sehr gut einkehren und übernachten oder am Schneekopfturm klettern. Das Quellgebiet der Wilden Gera liegt unterhalb des Schneekopfs, die Quelle der Zahmen Gera am Sachsenstein, einem wenig entfernten Gipfel. Beide Bäche vereinen sich bei Plaue zur Gera.
Auf dieser ersten Etappe geht es bis Geraberg steil bergab. Insgesamt werden 460 Höhenmeter überwunden. Ab dem Waldgasthaus Mönchhof wird eine Alternativstrecke entlang der Jüchnitz mit einem Gefälle von 5,8 % angeboten, die direkt nach Geraberg und damit wieder auf den Hauptweg führt. Die Hauptroute hat ein Gefälle von 7 % und führt vorbei an der Hohen Warte, einer Gaststätte mit Aussichtsturm mit einem guten Weitblick in das Geratal.
Vorbei an einigen gefassten Quellen erreichen wir Elgersburg mit seinem Wahrzeichen, dem gleichnamigen Schloss. Erstmals 1139 erwähnt, ist die Elgersburg eine der schönsten, ältesten und besterhaltensten Burgen Thüringens. Nach vielen wechselnden Besitzern verwaltet sie heute die Gemeinde. Die Geschichte Elgersburgs wird seit Anfang des 19. Jh. durch seine Entwicklung zum Kurort bestimmt. 1828 wurde hier die 1. Kaltwasserheilanstalt Deutschlands gegründet.
Das nächste Ziel der Radtour ist Geraberg, bekannt durch die Thermometerindustrie. Hier wurden über Jahrzehnte Thermometer hergestellt und vertrieben. Das Technische Denkmal "Braunsteinmühle" im Geraberger Ortsteil Arlesberg ist Zeugnis eines der bedeutendsten Manganerz-Bergbaureviere Europas. Die barocke Kirche "St. Bartholomäus" aus dem Jahr 1750 war zu früheren Zeiten die Mutterkirche aller umliegenden Orte. Ein modernes solarbeheiztes Schwimmbad und das Wassertretbecken neben der Braunsteinmühle laden in den Sommermonaten zum Erholen ein.
Zwischen Geraberg und Angelroda finden wir eine geologische Besonderheit, die "Kammerlöcher", die sich auf einem kleinen Abstecher zu Fuß erkunden lassen. Die Sage "Zwerge der Kammerlöcher", von Ludwig Bechstein geht hierauf zurück.
Angelroda kündigt sich durch den weithin sichtbaren, 26 m hohen Viadukt der Bahnlinie von Arnstadt nach Ilmenau an, die 1879 in Betrieb genommen wurde. Bereits 1614 bis 1618 wurde ein prächtiges Gutshaus errichtet, welches als "Schloss" die Dorfansicht bis 1947 prägte. Im ehemaligen Wirtschaftsgebäude wurde 1998 eine Heimatstube eröffnet. Sehenswert sind auch die Kirche, das Schuhmannshaus und das Mämpelhaus.
Schneekopfturm![]() http://schneekopf.eu/ |
Elgersburg |
---|
Schloss Elgersburg![]() 98716 Elgersburg Schlosshotel und -restaurant bietet hochwertige Zimmer und Erlebnisgastronomie. Schlossführungen und verschiedene Veranstaltungen werden ebenfalls angeboten. www.schloss-elgersburg.de |
Massemühle Elgersburg![]() 98716 Elgersburg In der 1808 gegründeten Mühle kann der Besucher die bis heute fast unveränderte Tradition der Keramikproduktion und einen bestens erhaltenen Maschinenpark sehen. Besichtigungen sind am Tag des offenen Denkmals (jährlich Anfang September) möglich. |
Wassertretbecken Elgersburg![]() |
Privates Ofenmuseum Elgersburg![]() 98716 Elgersburg Im kleinen Ofenmuseum werden liebevoll restaurierte gusseiserne Öfen aus drei Jahrhunderten gezeigt. www.kleines-ofenmuseum.de |
Geraberg |
Deutsches Thermometermuseum Geraberg![]() 98716 Geraberg Ergänzt wird die Ausstellung des Thermometermuseums durch den ca. 6,5 km langen Klimaweg, welcher als Lehrpfad mit über 20 Anschauungstafeln über Wettererscheinungen und deren Auswirkungen sowie Fakten zum Klima informiert. www.thermometermuseum.de |
Braunsteinmühle Geraberg![]() 98716 Geraberg Die Braunsteinmühle ist ein einzigartiges technisches Denkmal des Manganerzbergbaus. Wasserturbine, Erzmahlgänge und ein historisches Pochwerk können dort nach Voranmeldung besichtigt werden. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich das Mühlencafé und das "Geraberger Kneipptretbecken". www.braunsteinmuehle.de |
Geraberger Kneipptretbecken Gehlberger Straße 27 98716 Geraberg Gönnen Sie sich ein Fußbad nach der bewährten Lehre von Sebastian Kneipp im erfrischenden Wasser der Zahmen Gera. |
Angelroda |
"Kammerlöcher" Angelroda![]() Steil abfallende Felswände, Klüfte und Schluchten zeugen davon, dass hier vor langer Zeit eine hundert Meter lange Scholle vom Bergmassiv aus Muschelkalk abgebrochen ist. Das Gebiet der "Kammerlöcher" ist vom Gera-Radweg zu Fuß zu erreichen. Hierzu sind 130 Höhenmeter zu überwinden. Beim Wandern über den schmalen Rücken ist äußerste Vorsicht geboten. Stellenweise vorhandene Risse im Erdreich zeigen, dass der Berg ständig in Bewegung ist. |
Heimatstube Angelroda im Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Schlosses![]() 99338 Angelroda 1998 im Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Schlosses eröffnet, kann man sich hier anhand vieler originaler Gegenstände in die Geschichte des Ortes zurückversetzen. www.heimatstube-angelroda.de |
Gehlberg |
---|
Waldhotel Schmücke Schmücke 5, 98559 Gehlberg www.schmuecke.biz |
Neue Gehlberger Hütte (Bett&Bike) Schneekopf 1, 98559 Gehlberg www.schneekopf.eu |
Gaststätte "Zum Waldbad" & Ferienhausvermietung Wurzelknurzel Haselbrunnstraße 8, 98559 Gehlberg www.ferienhaus-in-gehlberg.de |
Gasthaus & Pension "Zum Hirsch" Hauptstraße 29, 98559 Gehlberg www.zum-hirsch-gehlberg.de |
Pension Zum Glasmacher Glasmacherstr. 8, 98559 Gehlberg www.pensionzumglasmacher.de |
Natur & Aktiv Hotel "Zum Schneekopf" Ritterstraße 16, 98559 Gehlberg www.hotelzumschneekopf.de |
Elgersburg |
Waldgasthaus "Mönchhof" Mönchhof 1, 98716 Elgersburg www.waldgasthaus-moenchhof.de |
Hotel "Am Wald" GmbH Schmücker Str. 20, 98716 Elgersburg www.hotel-am-wald.com |
Gasthaus "Hohe Warte" Hohe-Warte 1, 98716 Elgersburg www.gasthaus-hohe-warte.de |
Schloss Elgersburg Burgstraße 3, 98716 Elgersburg www.schloss-elgersburg.de |
Pension Gästehaus Möller (nur Übernachtung) Jägerstr. 18, 98716 Elgersburg www.gaestehausmoeller.de |
Ferienwohnungen Familie Quauke (nur Übernachtung) Körnbachstr. 14, 98716 Elgersburg www.fewo-quauke-elgersburg.de |
Geraberg |
Sportlerheim Am Sportplatz, 98716 Geraberg www.geraberg.com |
Braunsteinmühle - Mühlencafé Gehlbergstraße 27, 98716 Geraberg www.muehlencafe-geraberg.de |
Ferienwohnungen "Zur Ulme" (nur Übernachtung) Bahnhofstr.23, 98716 Geraberg www.ferienwohnung-lamprecht.de |
Schullandheim Geraberg e. V. (nur Übernachtung) Jüchnitztal 1a www.slh-geraberg.de/ |
Ferienwohnung "Zu den Kammerlöchern" (nur Übernachtung) Arnstädter Str. 55, 98716 Geraberg www.fewo-siptrott.de/ |